Virtuelles Kraftwerk

2017-03-22 Guido van den Berg und Hannelore Kraft im virtuellen Kraftwerk Heppendorf
2017-03-22 Guido van den Berg und Hannelore Kraft im virtuellen Kraftwerk Heppendorf

Das Kraftwerk der Zukunft entsteht in Heppendorf

Im Zuge der Energiewende verändert sich die Rolle der Energieträger und auch die Rolle unserer Region. War die Braunkohle in der Vergangenheit für die Grundlast zuständig, so springt sie heute nur noch ein, wenn erneuerbare Energien nicht liefern können. Das wird noch eine Weile so sein, bis Speicher zu wirtschaftlich verträglichen Preisen entwickelt sind.

Ein wichtiger Bestandteil der erfolgreiche Energiewende sind Stromnetze, die mit tausenden dezentralen erneuerbaren Erzeugungsanlagen funktionieren. Hierzu entsteht mit EU-Förderung das„virtuelle“ Kraftwerk der Zukunft, das Erzeuger und Verbraucher flexibel steuern wird. Dessen Ansiedlung in Elsdorf-Heppendorf habe ich intensiv unterstützt und es freut mich sehr, dass von dort zukünftig die Energiesteuerung der Zukunft kommen wird.

Die künftigen Veränderungen für die Energiewirtschaft sind aber klar erkennbar und ich setze mich für eine aktive Politik ein um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Wir müssen die kommenden Veränderungen steuern, damit wir den Wohlstand in unserer Region erhalten.

 

Mehr dazu:

Hannelore Kraft besucht virtuelles Kraftwerk in Heppendorf

Das Kraftwerk der Zukunft entsteht in Heppendorf