Die Herausforderung des Strukturwandels im Rheinischen Revier sind eine große Aufgabe. Aber es kann gemeinsam gelingen: Wir können den Wandel aktiv und erfolgreich gestalten. Mir ist wichtig, dass gerade bei uns in der Region niemand ins Bergfreie fällt. Die vorhandene Kompetenz im Energiebereich müssen wir weiterentwickeln um die Energiewende erfolgreich zu gestalten. Für unsere Region habe ich mich in den vergangenen Jahren für zahlreiche wichtige Entwicklungen eingesetzt.
- Ich bin sehr stolz, dass wir es geschafft haben echte Spitzenforschung nach Bergheim-Niederaußem zu holen. Die Stiftungsprofessur der Ruhr-Uni Bochum forscht in der Kreisstadt an der Nutzbarkeit von Kohle als CO2-armen Chemierohstoff. Ein hochspannendes Thema und wichtig für den Industriestandort Deutschland. Mehr Infos dazu, finden sie hier.
- In Elsdorf-Heppendorf konnte das erste „Virtuelle Kraftwerk“ angesiedelt werden. Dort wird die Steuerung tausender alternativer Energieproduzenten im gesamten Rheinland aufgebaut. Dies ist ein Schlüsselprojekt für die erfolgreiche Energiewende. Mehr Infos dazu, finden sie hier.
- Ich habe mich dafür eingesetzt, dass die Innovationsregion Rheinisches Revier GmbH (IRR) gegründet wird und wir so den Wandel bei uns aktiv und kompetent gestalten. Heute nennt sie sich Zukunftsagentur (ZRR). Ich habe die IRR mitentwickelt und vertrete das Land NRW im Aufsichtsrat. Mehr Infos dazu, finden sie hier