Alle 20 Minuten von Bedburg und Bergheim mit der S 12 und von Pulheim mit der S 6 nach Köln: das soll ab 2023 Realität werden. Mit S-Bahnen kommt man schneller durch den Kreis. Die Bahnen sind komfortabler und die Taktung dichter. Das bedeutet weniger Staus und mehr Lebensqualität für alle und ist gut für die Umwelt.
Konsequent dran geblieben
Vor 7 Jahren habe ich mit Dierk Timm zusammen das SPD-Konzept zum Ausbau der Regionalbahnen im Kreis zu S-Bahnen vorgestellt. Seit dem haben wir das Projekt durch die verschiedenen Planungsstadien vorangebracht. 2015 gab es eine sehr positive Kosten-Nutzen-Rechnung, die belegt, dass der Ausbau des Bahnknotens Köln volkswirtschaftlich besonders rentabel ist. Noch besser schneidet der Ausbau der Erft-S-Bahn ab. Und seit einigen Monaten ist auch klar: Der Ausbau der Pulheimer Strecke ist ebenfalls sehr positiv bewertet worden.
2016 haben wir im Landtag die Bedburger Strecke mit höchster Priorität in den Nahverkehrsbedarfplan aufgenommen und die Pulheimer Route will ich schnellstmöglich ebenfalls auf diese Stufe bringen. Die Aufwertung beider Strecken ist jedenfalls nun in greifbarer Nähe. Ich werde mich intensiv für die gesicherte Finanzierung der Maßnahmen einsetzen, damit 2023 endlich S-Bahnen im Rhein-Erft-Kreis fahren.
Übrigens:
Der Ausbau der Strecke Bedburg-Düsseldorf steht bisher in den Sternen. Leider betrachtet der CDU-Landrat des Rhein-Kreis Neuss den Ausbau als wenig wichtig. Ich behalte den Ausbau dieser Strecke weiter im Blick, aber leider fehlt es momentan an der nötigen Unterstützung.