Übersicht

Statement

Besetzungsliste für Bundeskommission „Strukturwandel, Wachstum und Beschäftigung“ ist eine Zumutung

Das wäre eine reine Schließungskommission Zur bekannt gewordenen Besetzungsliste für die Bundeskommission für „Strukturwandel, Wachstum und Beschäftigung“ erklärt der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Guido van den Berg: Die Personalvorschläge von CDU-Minister Altmeier sind eine Zumutung für die Interessen des Wirtschaftsstandortes NRW…

Arbeitnehmerrechte in kirchlichen Einrichtungen gestärkt

Zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs, nach dem kirchliche Arbeitgeber nicht bei jeder Stelle von Bewerbern eine Religionszugehörigkeit fordern dürfen, erklärt der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg MdL: „Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist auch für viele kirchliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer…

Versprechen vergessen? Warum haben CDU und FDP das Rheinische Revier im Entwurf des Landesentwicklungsplan nicht berücksichtigt?

Der Strukturwandel in unserer Region ist in vollem Gange. Aber CDU und FDP erinnern sich offenbar nicht man ihre eigenen Zusagen für den Landesentwicklungsplan. Im Koalitionsvertrag von Schwarz-Gelb waren Änderungen im Landesentwicklungsplan vorgesehen und zusätzliche Flächen zur Industrie- und Gewerbeansiedlung für die Kommunen…

„Wünsche Maria Pfordt gute Genesung.“

Der SPD-Landtagsabgeordnete Guido van den Berg betont angesichts der erbetenen Versetzung in den Ruhestand von Bürgermeisterin Maria Pfordt die gute Zusammenarbeit mit der CDU-Politikerin. Zur heutigen Bitte von Bürgermeisterin Maria Pfordt auf Versetzung in den Ruhestand erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Guido…

Chancen der Digitalisierung auch für die Energiewende nutzen

Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Reiner Priggen MdL beschreibt in der Landtagsdebatte zur Digitalisierung in NRW am 29.01.2015 unsere Bemühungen, auch neue Netzsteuerungen und Speicherlösungen für die Energiewende nutzbar zu machen, die im Rheinischen Revier Anwendung finden könnten.

Dritter Umsiedlungsabschnitt in Garzweiler kommt!

"Die klaren Bekenntnisse der Landesregierung zur Weiterführung des Tagesbaus Garzweiler II und des jetzt anstehenden Umsiedlungsabschnitts sind zu begrüßen. Ebenfalls ist zu begrüßen, dass die Landesregierung den vierten Abbauabschnitt als notwendig betrachtet. Kritisch hingegen sind Ankündigungen zu sehen, bereits…

„Sofa-Partei“ bekämpfen

Anzeige in der Sonntags-Post vom 12.05.2012 Mit seiner Kommentaranzeige in der Sonntags-Post vom 12.05.2012 nimmt Guido van den Berg das Thema Wahlbeteiligung in den Blick.

Besser Vorbeugen als Reparieren.

Anzeige in der Werbepost vom 09.05.2012 Mit seiner Kommentaranzeige greift Guido van den Berg verschiedene Themen auf und bezieht Position. In der Werbepost vom 09.05.2012 erläutert er die Präventionsstrategie von Hannelore Kraft am Beispiel des Projekts "Kurve kriegen": "Ich…

Bei den Kurzen wird nicht gekürzt!

anzeige in der Sonntags-Post vom 21.04.2012 In der Kommentaranzeige in der Sonntagspost am 21.04.2012 greift Guido van den Berg das Thema Kinderbetreuung auf. Als junger Vater weiß er, wie wichtig das Thema ist. Lesen Sie hier, den Text der…

Asoziale Millionäre stoppen!

Kommentaranzeige in der Sonntags-Post vom 14.04.2012 Mit klaren Worten bezieht Guido van den Berg in seiner Kommentaranzeige vom 14.04.2012 in der Sonntagspost Stellung zum Steuerstreit mit der Schweiz. Das geplante Abkommen mit der Schweiz weist gravierende Schwächen auf und…

Schwarz-Gelb in NRW abgewählt

Anzeige in der Sonntags-Post vom 18.05.2010 Zum Ausgang der NRW-Landtagswahl erklärt der Landtagskandidat für den nördlichen Rhein-Erft-Kreis Guido van den Berg: "Schwarz-Gelb ist in NRW abgewählt wurde. Wichtige SPD-Wahlersprechen wie das Stoppen der Kopfpausche können jetzt über den…

Politik darf nicht käuflich sein!

Anzeige vom 23.01.2010 in der Sonntags-Post Mit einer Anzeige in der Sonntags-Post vom 23.01.2010 hat Guido van den Berg die bekannt gewordene Spende der Hotelerie an die FDP kommentiert: "Vor der Wahl erhielt die FDP 1,1 Millionen Euro vom…

Termine