Übersicht

Rede

Meine Rede zur Lage im Rheinischen Revier

Nach dem OVG-Beschluss zum vorläufigen Rodungsstop im Hambacher Forst, gab es im Düsseldorfer Landtag eine Erklärung der Landesregierung zu "aktuellen Herausforderungen". In meinem Redebeitrag nehme ich die Regierung Laschet in die Pflicht und stelle Forderungen für eine positive Gestaltung der Zukunft des Rheinischen Reviers.

Aktuelle Stunde zu den Rodungen im Hambacher Forst

Anlässlich der von den Grünen beantragten Aktuellen Stunde zu den Rodungsarbeiten im Hambacher Forst nahm Guido van den Berg MdL für die SPD-Landtagsfraktion Stellung. Rede zum Rechtsfrieden im Rheinischen Revier „Scheinheiligkeit von Grünen und CDU ist unerträglich“ auf…

„Richtig gemacht ist Klimaschutz ein Fortschrittsmotor“

Rede von Guido van den Berg MdL zum: „Gesetz zur Aufhebung des Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes in Nordrhein-Westfalen – Stärkung des Industriestandorts in Nordrhein-Westfalen“ – Gesetzentwurf der Fraktion der AfD (Drucksache 17/1128), erste Lesung am Mittwoch, 15. November…

Sicherheitstag Rhein-Erft 2016

Bürgerin testet den Einbruchschutz bei Fenstern auf dem Sicherheitstag in Frechen Hier können Sie die Eröffnungsrede des stellv. Landrates Guido van den Berg MdL anlässlich des Sicherheitstages Rhein-Erft 2016 am Sonntag, 6. November 2016 im Haus des Handwerks in…

„Müllers Esel, das bis Du“

Mühlen und Hämmer links und rechts des Rheins prägen seit Jahrhunderten die Landschaft und das Leben der Menschen in unserer Region. Von den Windmühlen im nördlichen Rhein-Erft-Kreis und den Wassermühlen an der Erft, den unzähligen Mühlen und Hämmern in den…

„Elsdorf als Inkognito-Uni-Stadt“

Guido van den Berg MdL bei der Einweihung des Biotechnikum Pfeifer & Langen in ElsdorfBeachtlicher Baufortschritt Bort und Salz übergab Guido van den Berg MdL bei der Einweihung des neuen Biotechnikum am Innovationcenter der Pfeifer & Langen GmbH…

„Digitalisierung ist für die CDU Neuland“

Rede von Guido van den Berg MdL zum Antrag: „Nordrhein-Westfalen soll das Land des digitalen Aufbruchs in Deutschland werden. Landesregierung muss Digitalisierungsstrategie entwickeln“, Antrag der Fraktion der CDU (Drucksache 16/12126) am Donnerstag, 9. Juni 2016 im Landtag von Nordrhein-Westfalen in…

Sicherheit im Wandel für die Rübenbauern

Guido van den Berg MdL beim Rheinischen Rübenbauernverband Guido van den Berg war als Abgeordneter und stellvertretender Landrat beim Rheinischen Rübenbauernverband eingeladen und begrüßte die Mitglieder des Verbandes im Rhein-Erft-Kreis. Der Rheinische Rübenbauern Verband fasst seine Verbandstagung wie folgt…

„Der Medienbruch gehört zur Menschheitsgeschichte“

Lesen Sie hier die Rede von Guido van den Berg MdL zu: "Transparenz über staatliches Handeln im Internet: Nachhaltige Online-Verfügbarkeit für NRW schaffen" zum Antrag der Fraktion der Piraten, Drucksache 16/10060 am Mittwoch, 4. November 2015 im Landtag von Nordrhein-Westfalen…

„Piraten zitieren falsch“

Über den Polizeieinsatz am 24.09.2015 wurde viel berichtet. Der WDR-Aktivist Döschner versuchte dabei Straftaten zu legitimieren. Auf die Falschbehauptung des Abgeordneten Hanns-Jörg Rohwedder (Piraten), dass seitens der SPD Klimaschützer und PEGIDA-Anhänger gleichgesetzt worden seien, erwiderte Guido van den Berg…

„Dieser Weg wird kein leichter sein.“

Jörg Vieweg MdL (links) und Thomas Baum MdL (rechts) aus Sachsen besuchen Guido van den Berg MdL (mitte) in Niederaußem in NRW. Lesen Sie hier einen Auszug aus der Rede von Thomas Baum MdL zur Fachregierungserklärung von Staatsminister Martin…

„Das war kein friedlicher Protest“

Polizeieinsatz am 24.09.2015 im Tagebau Garzweiler Lesen Sie hier den Auszug aus der Rede von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft MdL zur ersten Lesung des Haushaltsgesetzes 2016 in Bezug auf die Demonstrationen im Tagebaugelände Garzweiler am Donnerstag, 3. September 2015 im…

Angriffe auf Menschheitskommunikationssysteme?

Guido van den Berg MdL nimmt stellung zu einem Antrag der Piraten im Plenum: "Was mich auch an dem Antrag etwas gestört hat, ist: Er offenbart neben dem sachlich richtigen Kern, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach vorne zu bringen, immer noch ein…

Dem Datteln-Chaos darf kein Garzweiler-Chaos folgen

Guido van den Berg MdL sprach zur anstehenden Leitentscheidung für den Tagebau Garzweiler II im Landtag. Er forderte, dass die Entscheidung nicht mehr nur auf energetischer Basis zu treffen sei. Es müssten die Erkenntnisse der Enquetekommission zur Zukunft der chemischen…

Termine