Übersicht

Anfrage

Gedenktafel erinnert an Friedrich Ebert

Die Tafel fasst den Lebensweg von Friedrich Ebert zusammenViele Anwohner folgten der Einladung der SPD.Gedenkstunde für Friedrich Ebert mit Wolfgang und Simone Krekiehn, Hans Krings und Heike Steinhäuser Am 11.Februar 1919 wurde Friedrich Ebert zum ersten demokratisch…

Gewerkschaft ver.di unterstützt Forderungen nach neuer Kraftwerksgeneration.

Unterstützung haben die Sozialdemokraten im Rhein-Erft-Kreis bei ihrer Forderung nach moderneren Braunkohle Kraftwerken von der Fachgruppe Energiewirtschaft der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di erhalten. Die Fachgruppe Energiewirtschaft NRW der Arbeiterorganisation erklärte in einem Schreiben, dass man in der Tat die Investition in die…

L361 soll im Juni 2007 in Bedburg fertig gestellt werden

In der jüngsten Sitzung der Verkehrskommission des Regionalrates hat der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg den Stand des Verfahrens bei der L 361 im Bereich der Ortsumgehung Bedburg-Broich hinterfragt. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen teilte mit, das eine Fertigstellung der Baumaßnahme…

„Jede ausgefallene Schulstunde ist eine zu viel!“

Der Unterrichtsausfall an der St.-Elisabeth-Grundschule in Kerpen-Blatzheim hat offenbar deutlich größere negativen Auswirkungen für die Schülerinnen und Schüler, als vom Schulamt des Kreises und der Bezirksregierung Köln behauptet wird. In der Schule fehlen krankheitsbedingt Lehrkräfte, so dass Unterricht ausfallen…

SPD gegen Gen-Pflanzen auf den Flächen des Kreises

Gegen den Einsatz von gentechnisch verändertem Pflanzgut auf den Flächen des Rhein-Erft-Kreises plädiert die SPD-Kreistagsfraktion in einem aktuellen Antrag an den Ausschuss für Umwelt und Energie des Kreises. „Die Risiken der grünen Gentechnik – also der Einsatz gentechnisch veränderter Organismen…

Ortsumgehung Bergheim-Glessen kann noch im Landtag verwirklicht werden

Die SPD-Fraktion im Regionalrat hat in der jüngsten Sitzung der Unterkommission Euskirchen der Verkehrskommission eine Anfrage zum Stand der Ortsumgehung Glessen (L 213) gestellt. Hierbei wurde die in Bergheim formulierte Befürchtung aufgegriffen, dass die Ortsumgehung Bergheim-Glessen bei der Integrierten Gesamtverkehrsplanung…

SPD: Was kann der Kreis gegen eine Masern-Epedmie tun?

In einem Schreiben an Landrat Werner Stump fordern der Vorsitzende der Rhein-Erft SPD, Guido van den Berg, und die Brühler Bundestagsabgeordnete und Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Helga Kühn-Mengel, die Impfanstrengungen gegen Masern zu verstärken. Anlass des Schreibens sind die alarmierenden…

Die SPD zu Gast im PLUS-Logistikzentrum in Kerpen

Der SPD-Kreisvorstand informiert sich bei PLUS-Regionsleiter Heiner Bange (5. von rechts) über das im September 2005 fertig gestellte PLUS-Logistikzentrum im Kerpener Gewerbe- und Industriegebiet TürnichPlus-Regionalleiter Heiner Bange informierte den SPD-Kreisvorsitzenden Guido van den Berg Auf Einladung von Plus-Regionsleiter…

Rhein-Erft SPD trauert um Johannes Rau

Mit Bestürzung hat die Rhein-Erft SPD vom Tod Johannes Rau erfahren. Der ehemalige Bundespräsident war seit längerem schwer krank. Nach dem Ausscheiden aus seinem Amt musste er sich zwei Operationen unterziehen, von denen er sich nicht mehr erholen konnte.SPD-Kreisvorsitzender…

Ölpreisbindung muss zum Thema der Koalitionsverhandlung werden

Die Preise für Erdgas sind stark gestiegen und sollen teilweise noch weiter klettern. Der SPD-Vorsitzende Guido van den Berg hält diese Erhöhungen für nicht angemessen. "Die Ölpreisbindung bei der Preisgestaltung von Erdgas ist ein Anachronismus. Angesichts der wachsenden Nachfrage, kann…

Rhein-Erft SPD zu Besuch im Greenpeace Infocenter in Grevenbroich

Vertreter der Rhein-Erft SPD informieren sich im Greenpeace-Infocenter in Grevenbroich. der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg, die Bundestagsabgeordnete Gabi Frechen und Greenpeacemitarbeiter Daniel Deimel (v.r.) Die Doppelblockanlage für ein BoA-Kraftwerk in Niederaußem, Klimaschutz und die Chancen erneuerbarer Energien wie…

Termine