Drohende Schließung der Bergheimer Geburtsstation ist Thema im Düsseldorfer Landtag

Pressemitteilung: SPD-Landtagsabgeordneter Guido van den Berg will in einer Kleinen Anfrage von der Landesregierung wissen, wie die Geburtsstation im Maria-Hilf-Krankenhaus in Bergheim geöffnet bleiben kann.

Die Bürgerinnen und Bürger in Bergheim sind besorgt. Die Leitung des Maria-Hilf-Krankenhauses teilte in der letzten Woche mit, dass die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe des Maria-Hilf-Krankenhauses in Bergheim im März 2019 schließen zu wollen. Als Gründe werden eine schlechte Kosten- und Ertragslage, sinkende Geburtenzahlen und eine schwieriger werdende Personalgewinnung genannt. „Das möchte ich nicht so einfach hinnehmen. Daher habe ich die Landesregierung nach konkreten Unterstützungsmöglichkeiten für einen Fortbetrieb der Station gefragt“, erläutert der SPD-Politiker Guido van den Berg.

Die Stadt Bergheim und der Rhein-Erft-Kreis gehören zum Ballungsraum der Stadt Köln. Die Städte und Gemeinden im Kreis sind daher eine Zuzugsregion. Der Landtagsabgeordnete aus dem Rhein-Erft-Kreis ist überzeugt: „Für jedes Krankenhaus ist zudem eine Geburtsstation ein wichtiger Bestandteil im Angebot der medizinischen Leistungen. Mit dem positiven Geburtserlebnis wird außerdem eine langfristige Bindung zum Krankenhaus aufgebaut.“

Guido van den Berg, der sich zudem für die Gestaltung eines erfolgreichen Strukturwandels in der Region einsetzt, führt weiterhin aus. „Die gezielte Stärkung der der gesundheitlichen Familieninfrastruktur ist auch ein Beitrag zur Stärkung des Strukturwandels der Kommunen im Rheinischen Revier“

Wie geht es weiter mit der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum?

Mit seiner Kleinen Anfrage möchte Guido van den Berg auch allgemein das Thema der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum auf die Tagesordnung der Politik im Landtag setzten. „Schließlich stehen auch Geburtsstationen in anderen Regionen vor dem Aus. Darauf muss Politik reagieren“, so der Landtagsabgeordnete. Er fragt daher nach den politischen Initiativen der Landesregierung zur Finanzierung kleinerer Krankenhäuser.

„Ich hoffe mit meiner Kleinen Anfrage einen Beitrag leisten zu können, um eventuell doch noch die angekündigte Schließung der Geburtsstation im Maria-Hilf-Krankenhaus in Bergheim abwenden zu können“, zeigt sich van den Berg verhalten optimistisch.

Die Kleine Anfrage im Wortlaut:

Kleine Anfrage 1900 – Zukunft Geburtsstation Krankenhaus Bergheim