SPD beantragt erneute Erhöhung der Übungsleiterpauschale

Die Übungsleiterpauschale wurde von der SPD-geführten Landesregierung mehrfach erhöht. Die SPD-Landtagsfraktion hat eine erneute Erhöhung vorgeschlagen. Pressemitteilung:

Die SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag hat einen Haushaltsan-trag zur Erhöhung der Mittel für die Übungsleiterpauschale um 900.000 Euro eingebracht. Diese Mittel sollen den Übungsleitern im Breitensport zu Gute kommen. Bereits in 2016 und 2017 hat die SPD-geführte Landesregierung die Mittel für die Pauschale jeweils um 900.000 Euro erhöht.
Der SPD-Abgeordnete Guido van den Berg erklärt dazu:

„Die Übungsleiterpauschale ist eine wichtige Hilfe zur Unterstützung des Breitensports. Die engagierte Arbeit in den vielen Vereinen kommt der Krankheitsprävention zu Gute und ist ein wichtiger Faktor für den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Gerade auch im Jugendbereich ist diese Arbeit unersetzlich. Wir Sozialde-mokraten wollen diese Unterstützung wie in den letzten Jahren auch weiter ausbauen. Ich fordere die Landesregierung auf, diese Erhöhung mitzutragen, um die Arbeit der Sportvereine zu würdigen und einen Beitrag zur Sicherstellung guter Trainingsbegleitung vor Ort zu leisten.“

Im Rhein-Erft-Kreis gibt es etwa 400 Sportvereine, in denen viele hundert Übungsleiter aktiv sind. Die Aufwandsentschädigungen für diese Trainer und Trainerinnen sind für viele Vereine einer der größ-ten Kostenfaktoren. Die Vereine können eine Zuwendung für diese Ausgaben über den Landessportbund NRW beantragen. Die nächste Antragsstellung ist ab dem 1. März 2018 möglich.
„Gerade der Breitensport ist wichtig für sozialen Zusammenhalt, Integration und Krankheitsprävention. Ich ermutige deshalb alle Vereine diese Möglichkeit der Unterstützung wahrzunehmen“, betont van den Berg.