Mit der diese Woche bekannt gegebenen Förderung für „ARCANUS – Das Digital Network für Entrepreneurship im Bereich Kritischer Infrastrukturen“ in Elsdorf-Heppendorf, gewinnt der Standort Heppendorf weiter an Bedeutung als Standort für innovative Energiewirtschaft. In der zweiten Runde des Förderwettbewerbs „DWNRW-Networks“ hat eine unabhängige Jury unter anderem dieses Projekt zur Förderung empfohlen.
Diese Förderung freut mich sehr:
„Der Standort Heppendorf verfügt über eine gut ausgebaute digitale Infrastruktur. Es freut mich sehr, dass auf die erfolgreiche Ansiedlung des virtuellen Kraftwerks aufgebaut wird. Es ist für das Gelingen der Energiewende und für den Strukturwandel in unserer Region von größter Bedeutung, dass wir die bestehenden energiewirtschaftlichen Kompetenzen erhalten, ausbauen und für das Energienetz der Zukunft anpassen. Die Anstrengungen er letzten Jahre bei Aufbau des Standorts und der Ansiedlung des virtuellen Kraftwerks zahlen sich nun aus.“
Hintergrund des geförderten Projekts:
„ARCANUS – Das Digital Network für Entrepreneurship im Bereich Kritischer Infrastrukturen“ – Eclou GmbH und digitalbynature GmbH, Elsdorf-Heppendorf
Das Stromversorgungssystem wird durch die Energiewende dezentraler. Dadurch haben Energieversorger, vor allem Stromverteilnetzbetreiber, einen stetig wachsenden Bedarf an innovativen Digitalisierungs- und Vernetzungslösungen. Mit ARCANUS wird ein Netzwerk aufgebaut, in dem mittelständische Unternehmen der kritischen Infrastrukturen (z.B. Energie- und Wasserversorgung) mit Start-ups zusammengebracht werden, um vertrauensvoll miteinander zu arbeiten und gemeinsame Wertschöpfungsketten zu entwickeln.