„Müllers Esel, das bis Du“

Mühlen-Erzählreise in Paffendorf

Mühlen und Hämmer links und rechts des Rheins prägen seit Jahrhunderten die Landschaft und das Leben der Menschen in unserer Region. Von den Windmühlen im nördlichen Rhein-Erft-Kreis und den Wassermühlen an der Erft, den unzähligen Mühlen und Hämmern in den kleinen und großen Bachtälern des Bergischen Landes, bis hin zu den Wasserkraft-Anlagen an Agger und Wiehl, trifft man allerorten auf eine jahrhundertealte Tradition der Nutzung von Wind- und Wasserkraft.

Vom 15. bis zum 18. September 2016 findet zum wiederholten Male eine Erzählreise durch ausgewählte Mühlen und Hämmer im Rheinland statt. An diesen authentischen Standorten werden renommierte Erzählerinnen und Erzähler begleitet von Musik spannende Geschichten rund um Wind- und Wasserkraft, Müller und Schmied und vielem mehr zu ihrem Besten geben. An vier Tagen werden die Künstlerinnen und Künstler Altes und Neues berichten sowie über die Kraft, die unser Rheinland aus dem Dornröschen-Schlaf geweckt hat.

Lesen Sie hier das Grußwort des stellv. Landrates Guido van den Berg MdL anlässlich der „Erzählreise durch rheinische Mühlen“ am 16.09.2016 auf der Paffendorfer Mühle, Mühlenwehr 23 in Bergheim-Paffendorf.