Der kinderärztliche Notdienst im Rhein-Erft-Kreis bleibt vorerst erhalten

Im Rhein-Erft Kreis wird es vorerst auch weiterhin einen kinderärztlichen Notdienst geben. Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) hatte jüngst bekannt gegeben, dass eine geplante Notdienstreform vorerst nicht umgesetzt wird und der „status quo“ bis zum Jahresende erhalten bleibt. „Daraufhin habe ich bei der KVNO nachgefragt und bestätigt bekommen, dass dies auch für den kinderärztlichen Notdienst gilt. Die Entscheidung der KVNO, vorerst am kinderärztlichen Notdienst im Rhein-Erft-Kreis festzuhalten, begrüße ich“ freut sich der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Guido van den Berg über die Nachricht.

Vergangenen Juli hatte sich van den Berg mit einem Schreiben an NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens gewandt und für den Erhalt des kinderärztlichen Notdienstes im Rhein-Erft-Kreis geworben. Außerdem hatte van den Berg, gemeinsam mit Kinderärzten aus dem Rhein-Erft-Kreis ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der KVNO, Herrn Dr. Peter Potthoff geführt.

“Dass eine Zentralisierung der Dienste in die Stadt Köln und eine Ausdünnung des gesamten Notdienstangebotes im Rhein-Erft-Kreis nun gestoppt wird, ist für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises eine gute Nachricht. Ich hoffe, dass die KNVO auch nach der Neuwahl der Vertreterversammlung im kommenden Sommer die Notdienstversorgung im Rhein-Erft-Kreis weiter stabil hält“ so van den Berg. Bei einem ausgedünnten Versorgungsnetz dürfte es, besonders für wirtschaftlich schwächere Patientinnen und Patienten ohne eigenes Auto sein, schwieriger werden, im Notfall zu einer Notdienstpraxis zu gelangen.