Mehr Kita-Plätze im Rhein-Erft-Kreis

Tabelle Kindergartenplätze im Rhein-Erft-Kreis 2016
Tabelle der Kindergartenplätze im Rhein-Erft-Kreis 2016

Im Rhein-Erft-Kreis geht der Ausbau der Betreuung für Kinder bis drei Jahre (U3-Betreuung) weiter erfolgreich voran. Im Vergleich zum laufenden Kindergartenjahr 2015/2016 wird es im Jahr 2016/2017 kreisweit fast 10% mehr Plätze im Kita- und Kindertagespflegebereich geben. „Das ist eine gute Nachricht für alle Familien im Rhein-Erft-Kreis und zeigt, dass die Maßnahmen der NRW-Landesregierung im Bereich U3-Betreuung Früchte tragen.“ freuen sich die drei Landtagsabgeordneten aus dem Rhein-Erft-Kreis, Dagmar Andres, Brigitte Dmoch-Schweren und Guido van den Berg über die neuen Zahlen, die jetzt von NRW-Familienministerin Christina Kampmann vorgestellt wurden.

Kreisweit werden im kommenden Kindergartenjahr 2.993 Kita-Plätze und 1.660 Kindertagespflegeplätze angeboten, also eine Gesamtzahl von 4.653 Plätzen. Damit werden 55,9% der so genannten „Rechtsanspruchskinder“ (1- und 2-jährige) versorgt. Die Versorgungsquote steigt um 2 Prozentpunkte an. Im laufenden Kindergartenjahr beträgt die Gesamtzahl der Betreuungsplätze noch 4.238, durch den Zuwachs um 143 Kita-Plätze und 112 Kindertagespflegeplätze steigt das Platzangebot damit um etwa 10 Prozent an.

„Die rot-grüne Landesregierung investiert in die Zukunft unserer Gesellschaft von morgen.“ stellt Guido van den Berg heraus. „Seit der Übernahme der Regierungsverantwortung im Jahr 2010 haben wir den U3-Bereich kontinuierlich ausgebaut“ bewertet Brigitte Dmoch-Schweren die Entwicklung der Platzzahlen. Und Dagmar Andres verkündet: „Wir setzen diesen Kurs fort: In den nächsten drei Jahren werden wir die Kitas zusätzlich mit landesweit 430 Millionen Euro unterstützen.“

Alle drei Abgeordneten zeigen sich davon überzeugt, dass die Herausforderungen durch höhere Geburtenzahlen und durch den Zuzug von Flüchtlingen damit hervorragend gemeistert werden können.