Windkraft in Bergheim: Geeignete Standorte nutzen!

Die Stadt Bergheim ist im Begriff, Konzentrationszonen für die Nutzung von Windenergie auszuweisen. Eine davon soll nach dem Willen der Ratsmehrheit an der Fischbachhöhe bei Quadrath-Ichendorf entstehen – wofür eine Befreiung vom Landschaftsschutz notwendig wäre. Das lehnt die SPD-Kreistagsfraktion ab.

„Es gibt in Bergheim deutlich besser geeignete Flächen, die als Konzentrationszone ausgewiesen werden könnten, ohne dass Natur und Landschaft erheblichen Schaden nehmen – beispielsweise zwischen Glessen und Oberaussem“, so der Fraktionsvorsitzende Dierk Timm. „In einem von der Stadt Bergheim beauftragten Gutachten wurde diese Fläche mit höchster Priorität bewertet, die Fischbachhöhe dagegen nachrangig eingestuft.“

„Es ist davon auszugehen, dass die Fischbachhöhe im weiteren Verfahren nicht weiter verfolgt werden kann, weil beispielsweise Arten- und Landschaftsschutz sehr deutlich dagegen sprechen“, meint die Bergheimer Kreistagsabgeordnete Fadia Faßbender. „Wir können nicht nachvollziehen, weshalb man gegen den Widerstand des Landschaftsbeirats den Landschaftsschutz an der Fischbachhöhe aufheben soll, wenn es deutlich besser geeignete Flächen gibt.“

„Wir wollen Windkraft – auch in Bergheim – nutzen und weiter ausbauen“, stellt Guido van den Berg MdL fest. „Wichtig bleibt eine sachorientierten Basis. Wir verspielen Akzeptanz für die Windenergie, wenn wir uns nicht auf die fachlich besser geeigneten Flächen konzentrieren, die auch Aussicht auf Realisierung haben. Die Fischbachhöhe gehört nach Einschätzung der Fachleute klar nicht dazu.“