20.000 Euro Preisgeld für erfolgreiche Gründerinnen und Gründer

„Wir brauchen Menschen die innovative Ideen haben und aus Ihnen neue Geschäftsideen entwickeln. Der Rhein-Erft-Kreis wird in den nächsten Jahrzehnten einen Strukturwandel durch den Umbau in der Energieerzeugung erleben. Es ist wichtiger denn je, engagierte junge Menschen mit ihren Ideen zu unterstützen und den Mut auf den Weg zur Selbständigkeit wertzuschätzen“, betont Guido van den Berg. Der SPD-Landtagsabgeordnete weist darauf hin, dass zum vierten Mal das Wirtschaftsministerium und die NRW.BANK den GRÜNDERPREIS NRW ausloben.

Mit Preisgeldern von insgesamt 20.000 Euro werden Geschäftsideen ausgezeichnet, die sowohl er-folgreich als auch innovativ sind. „Ich kann jeden jungen Unternehmerinnen und Unternehmern ermu-tigen sich für den Gründerpreis zu bewerben“, empfahl Guido van den Berg, Landtagsabgeordneter im Rhein-Erft-Kreis. Bewerben können sich junge Unternehmerinnen und Unternehmer, die in den Jahren 2010 bis 2013 in Nordrhein-Westfalen ein Unter-nehmen gegründet oder als Nachfolger übernommen haben. Auch Gründungen aus der Arbeitslosigkeit und von Berufsrückkehrern – ob Vollerwerbs- oder Nebenerwerbsgründungen – sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Voraussetzung ist, dass die Unternehmen nicht mehr als 50 Beschäftigte haben und höchstens zehn Millionen Euro im Jahr umsetzen.

Die Bewerbungsfrist beginnt am 15. Juni 2015 und endet am 21. August 2015. Die Sieger ermittelt eine Fachjury unter Vorsitz von Prof. Dr. Frie-derike Welter, Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn. Ausschlaggebend für die Bewertung sind der wirtschaftliche Erfolg und die Kreativität der Geschäftsidee. Auch die Unterneh-mensphilosophie fließt mit ein, etwa Ansätze zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Übernahme ökologischer Verantwortung oder soziales und gesellschaftliches Engagement. Die Preisgelder (1. Platz: 10.000 Euro, 2. Platz: 6.000 Euro, 3. Platz: 4.000 Euro) stiftet die NRW.BANK. „In Nordrhein-Westfalen gibt es viele innovative und Erfolg versprechende Geschäftsideen. Die Sorge um eine passende Finanzierung soll den Gründergeist nicht hemmen“, sagte Klaus Neuhaus, Vorsitzender des Vorstands der NRW.BANK. „Als Förderbank stehen wir Gründerinnen und Grün-dern bei ihren Projekten als zuverlässiger Partner zur Seite – sowohl finanziell als auch mit kompetenter Beratung.“ Der Preis wird am 12. November 2015 in Bochum verliehen, am Vorabend des GRÜNDERGIPFEL NRW 2015.

Der GRÜNDERGIPFEL NRW ist eine kostenlose Informationsveranstaltung für Gründungsin-teressierte sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich aus-tauschen und beraten lassen möchten. Experten, unter anderem der STARTERCENTER NRW, der NRW.BANK, der Kreditanstalt für Wiederaufbau und des Bundeswirtschaftsministeriums, informieren rund um das Thema Selbstständigkeit. Der Gipfel findet am 13. No-vember 2015 in der Bochumer Jahrhunderthalle statt. Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Teilnahmebogen finden Sie ab dem 15. Juni 2015 im Internet unter www.gruenderpreis.nrw.de.