
„Von der neuen Fahrzeuggeneration der Deutschen Bahn könnte auch die RB38 profitieren“, so der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Guido van den Berg.
Im Rahmen eines Gesprächs mit Vertretern der DB Regio NRW brachte van den Berg in Erfahrung, dass die neue Fahrzeuggeneration „Alstom Coradia LINT, auch auf der Regionalbahn 38 eingesetzt werden könnte und gegebenenfalls hierdurch eine höhere Taktung in Richtung S-Bahn-Standard schon vor dem baulichen Ausbau möglich werden könnte.
Die neue Fahrzeuggeneration läuft unter dem Markennamen „Vareo“ und ist im Januar für das sogenannte Kölner Dieselnetz präsentiert worden. Ab Mitte des Jahres soll die neue Fahrzeuggeneration im südlichen NRW und dem angrenzenden Rheinland zum Einsatz kommen. Insgesamt sollen 56 Fahrzeuge der neuen Generation auf die Schiene gebracht werden. Die Fahrzeuge sollen gegenüber den derzeitig eingesetzten Fahrzeugen einen Qualitätssprung darstellen und zudem leistungsstärker und komfortabler sein. Die Wagen verfügen über ergonomische Bestuhlung, Steckdosen am Platz, Klimatisierung, Informations-Displays und Videokameras.
„Ich hoffe, dass sich die Nahverkehr Rheinland GmbH (NVR) dazu entscheidet die neue Fahrzeuggeneration auch auf der RB38 einzusetzen, damit sich die Situation für die Bahnfahrer im Nahverkehr verbessert und eine Weiterentwicklung in Richtung S-Bahnstandard erfolgt“, so van den Berg, der in einem Schreiben an den Verkehrsverband bereits den Einsatz auf der RB38 angeregt hat.