Schulobstprogramm in NRW wird im kommenden Schuljahr fortgeführt

„Die Europäische Union will das Schulobst-Programm von insgesamt
jährlich 12 Millionen Euro auf fast 20 Millionen Euro bundesweit aufstocken, daher hat das Land Nordrhein-Westfalen bereits gemeldet, auch 2014 / 2015 am Schulobst-Programm teilnehmen zu wollen“, freut sich der SPD-Landtagsabgeordnete Guido van den Berg.

Durch das Schulobstprogramm sollen Kinder lernen, dass gesund auch lecker sein kann. Entscheidend dafür ist, dass die Kinder die Möglichkeit erhalten, auf frisches Obst und Gemüse aus der Region zugreifen zu können. Ergänzt durch pädagogische Angebote wird somit die Grundlage für ein gesundes Schulfrühstück geschaffen. Seit Beginn des Schuljahrs 2013 / 2014 erhalten insgesamt 800 Grund- und Förderschulen mit rund 143.000 Schulkindern in Nordrhein-Westfalen kostenloses Obst und Gemüse. Im Rhein-Erft-Kreis nehmen zurzeit 22 Schulen am Schulobstprogramm teil.

„Ich hoffe, dass die erforderliche Gesetzesänderung nun wie geplant im März in Kraft tritt, damit das Programm zum neuen Schuljahr wieder startet und dass durch die gestiegenen Mittel dann auch noch mehr Kinder von dem Programm profitieren können. Hierbei hoffe ich auch, dass sich weitere Schulen aus dem Rhein-Erft-Kreis für das Schulobstprogramm bewerben“, so van den Berg abschließend.

 

Liste der teilnehmenden Schulen im Rhein-Erft-Kreis

  • Wilhelm-Busch-Schule, Städt. Gem. Grundschule, Bedburg
  • Astrid-Lindgren-Schule, Gem. Grundschule, Bergheim
  • Schule am Schwarzwasser, Städt. Gem. Grundschule, Bergheim
  • Schule am Tierpark, Gem. Grundschule Quadrath-Ichendorf, Bergheim
  • Schule Zum Römerturm Förderschule des Rhein-Erft-Kreises mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, Bergheim
  • Kath. Grundschule Brühl-Vochem, Brühl
  • Martin-Luther-Schule, Gem. Grundschule, Brühl
  • Melanchthon-Schule Kierberg, Gem. Grundschule, Brühl
  • Kath. Grundschule Elsdorf, Elsdorf
  • Burgschule, Gem. Grundschule, Frechen
  • Brüder-Grimm-Schule, Gem. Grundschule Hürth-Gleuel, Hürth
  • Carl-Orff-Grundschule, Gem. Grundschule Alstädten/Burbach, Hürth
  • Dr. Kürten-Schule, Städt. Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache, Emotionale und soziale Entwicklung, Hürth
  • Gem. Grundschule Kendenich, Hürth
  • Martinusschule, Kath. Grundschule Fischenich, Hürth
  • Milos-Sovak-Schule, Förderschule des Rhein-Erft-Kreises mit dem Förderschwerpunkt Sprache, Hürth
  • Wendelinusschule, Kath. Grundschule Berrenrath, Hürth
  • Albertus-Magnus-Schule, Städt. Kath. Grundschule, Kerpen
  • Ev. Grundschule, Kerpen
  • Martinusschule, Städtische Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Kerpen
  • Albert-Schweitzer-Schule, Gem. Grundschule, Wesseling
  • Johannes-Gutenberg-Schule, Gem. Grundschule, Wesseling