Planungssicherheit ist für die Braunkohle das Wichtigste

Betriebsräte der Zentraleinheiten Infrastruktur und Tagebau diskutieren mit Guido van den Berg im Landtag

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Guido van den Berg besuchte der Betriebsrat Infrastruktur Deutschland (PHI) und der Spartenleitung Tagebaue (POO) der RWE Power AG den Düsseldorfer Landtag. Nach der Führung durch das Landtagsgebäude, konnte die Betriebsrätegruppe eine Stunde lang mit Guido van den Berg diskutieren. Hierbei konnte van den Berg den Betriebsratsmitgliedern eine umfassende Einschätzung der aktuellen Politik im Land und im Bund geben.

Großes Thema der Diskussion war die neue schwarz-rote Bundesregierung und der Koalitionsvertrag. „Der schwarz-rote Koalitionsvertrag ist eine gute Grundlage, um der Braunkohle in NRW Planungssicherheit zu schaffen“, konnte van den Berg den Betriebsräten mitteilen. Er stellte im Detail dar, wie NRW seine Positionen und Interessen bei den Verhandlungen eingebracht hat. Das Interesse der Gruppe richtete sich zudem auf die Themen, die für Arbeitnehmer Verbesserungen bringen sollen. Insgesamt zeigten sich die Betriebsräte zufrieden mit den in Berlin erzielten Ergebnissen.