„Wir müssen Gefahrenguttransporte durch Wohngebiete vermeiden“

„Der Rhein-Erft-Kreis ist durch die Baumaßnahmen für die Lärmschutzeinhausung an der A1 in Köln-Lövenich nicht direkt betroffen, allerdings erfolgen die Gefahrenguttransporte während des Baus teilweise durch angrenzende Wohngebiete“, erklärte der SPD-Landtagsabgeordnete Guido van den Berg, der hierzu beim Verkehrsministerium NRW angefragt hatte.

In diesem Jahr wurde bei Köln-Lövenich auf der A 1 eine Lärmschutzeinhausung gebaut, wobei bis zur vollständigen Fertigstellung der betriebs- und sicherheitstechnischen Ausstattung Anfang 2014 eine Sperrung für Gefahrenguttransporte aufrechterhalten bleibt.

„Aus Teilen der Industrie wurde mir berichtet, dass die Baumaßnahmen für die Einhausung Auswirkungen auf den Verkehr von LKWs mit Chemikalien habe und Gefahrenguttransporte über angrenzende Straßenverbindungen wie etwa über die Millitärringstraße ausweichen müssten, da die LKWs mit Gefahrengut den Tunnel über die A1 nicht mehr nutzen könnten. Zwar konnte das Ministerium glaubhaft dargestellt, dass ausreichend für Gefahrengut geeignete Ausweichrouten ausgewiesen seien, wodurch größere Auswirkungen auf die Produktionsstandorte im Großraum Köln/Leverkusen auszuschließen seien. Jedoch bedeutet dies auch, dass die Gefahrenguttransporte auf Straßen durch Wohngebiete, etwa durch das Pulheimer Stadtgebiet, ausweichen müssten“, so van den Berg weiter.

„Das Ministerium teilte mit, dass die ausgewiesenen Ausweichstraßen für Gefahrenguttransporte für die Anwohner allerdings eine zusätzliche Belastung bedeuten. Zum Glück bestehen laut Ministerium zurzeit keine konkreten Planungen für weitere Projekte, die eine längerfristige Sperrung für Gefahrenguttransporte erforderlich machen würde“.

Informationen über Ausweichrouten für Gefahrenguttransporte sind unter: www.gefahrgut.nrw.de abrufbar, zudem soll in Kürze erstmalig ein neues Kommunikationskonzept eingesetzt werden, durch das die Kommunikations- und Informationsprozesse bei der Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen, die erhebliche Auswirkungen auf das betroffene Umfeld haben, verbessert werden sollen.