
„Wer mitreden will, muss Bescheid wissen“, fasst Franz Schallenberg, SPD-Ratsvertreter aus Bergheim das Motiv zusammen, das ihn dazu brachte, eine Informationsfahrt nach Düsseldorf zu organisieren. Der Einladung in Ober- und Niederaußem folgten rund 30 Bürgerinnen und Bürger die den Landtag besuchen wollten.
Es wurde ein spannender Tag, da nicht nur die Plenardebatte, die die Gruppe verfolgen konnte, die Zukunft des Tagebaues Garzweiler II aufgriff. Auch in einer anschließenden Diskussionsrunde mit dem Wahlkreisabgeordneten Guido van den Berg stand die Energiepolitik ganz im Zentrum vieler Fragen. Der SPD-Politiker verdeutlichte, dass man nicht gleichzeitig aus der Atomkraft und der Braunkohle aussteigen könne. Die Braunkohle sei eine notwendige Brücke ins Zeitalter Erneuerbaren.
Die Besucher freuten sich über die klaren Worte des Abgeordneten und hatten, wie der Organisator der Gruppe, Franz Schallenberg sagte, „einen informativen und spannenden Besuch im Landtag.“