Das Städtebauförderprogramm des Landes NRW stößt auf Zustimmung der Landtagsabgeordneten des Rhein-Erft-Kreises. Andres, van den Berg und Dmoch-Schweren zeigten sich erfreut, dass das Land NRW den Kommunen auch mit dem aktuellen Programm zur Förderung des Städtebau¬s erneut Impulse und Perspektiven für wichtige Projekte in der Stadtentwicklung gibt. Auch die Städte des Rhein-Erft-Kreises sind bei der Landesförderung mit dabei. Brühl erhält 772.000€ zur Sanierung der Innenstadt. Wesseling erhält einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 900.000€ um die Fußgängerzone an der Flach-Fengler-Straße umzugestalten.
„Trotz schwieriger Haushaltslage setzt das Land mit den Projekten wichtige Impulse für die integrierte Stadtentwicklung in den Städten und Gemeinden unseres Landes. Die Kommunen stehen vor großen Herausforderungen zur Bewältigung des demo-grafischen Wandels und der Klimafolgen-Politik. Das Land tut deshalb gut daran, Investitionen in die Zukunft der Kommunen nachhaltig zu unterstützen“, so Dagmar Andres.
Insgesamt 171 Millionen Euro wird das Land NRW in diesem Jahr zur Verfügung stellen, Projekte in 161 Kommunen werden unterstützt. Darunter auch wieder Maßnahmen der „Sozialen Stadt“ sowie des „Stadtumbau West“, mit dem Anliegen von Wohnungs- und Städtebau quartiersbezogen miteinander verzahnt und die soziale Stabilisierung gefördert werden soll.