Muslimen ein gutes Zuhause bieten

Besuch bei Moschee Quadrath-Ichendorf mit Gruppe Morgenröte
Besuch bei Moschee Quadrath-Ichendorf mit Gruppe Morgenröte
Dierk Timm, Hans Krings, Guido van den Berg MdL und Florian Herpel in der Moschee
Dierk Timm, Hans Krings, Guido van den Berg MdL und Florian Herpel in der Moschee

„Im Rhein-Erft-Kreis und unserem Land wollen sich auch Men-schen muslimischen Glaubens zu Hause fühlen“ stellte der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Guido van den Berg anlässlich eines Besuches der Moschee in Bergheim Quadrath-Ichendorf fest. Zu diesem Besuch eingeladen hatte ihn die Bergheimer Gruppe „Morgenröte“. Gemeinsam mit dem Landratskandidaten Florian Herpel, dem Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Hans Krings und dem Bundestagskandidaten Dierk Timm besichtigte van den Berg die Moschee.

Die Gruppe hatte den Landtagsabgeordneten eingeladen vor der muslimischen Gemeinde eine Rede zum Thema „Religion und Gerechtigkeit in der Moschee zu halten. Guido van den Berg reflektierte Wertungen der verschiedenen Weltreligionen zum Thema Gerechtigkeit. Zudem erinnerte er an den früheren Bundespräsidenten und Ministerpräsidenten, Johannes Rau. Dieser hatte stets betont, dass der erste Artikel des Grundgesetzes „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ für alle Menschen gelte, nicht nur für Deutsche. In der anschließenden Diskussion war sich die Runde darüber einig, dass es in der deutschen Gesellschaft derzeit noch viele Vorurteile gegenüber Mitbürgerinnen und Mitbürgern islamischen Glaubens gäbe. „Alten Vorurteile abzubauen und neue Vorurteile nicht mehr entstehen zu lassen ist eines meiner politischen Ziele und das integrationspolitische Ziel unserer Landesregierung. Unabhängig von der religiösen Weltanschauung, der Herkunft, des Geschlechtes oder der sexuellen Identität sollen alle Menschen in unsere Gesellschaft integriert werden, dies ist eine herausfordernde Querschnittsaufgabe, die wir mit Engagement angehen“ sagte Guido van den Berg.

Die Mitglieder des Vereins machten in der Diskussion deutlich, dass Sie sehr moderne Vorstellungen im Bereich der Gleichstellung von Mann und Frau vertreten. Zum Ende des Besuchs lud Guido van den Berg die Vereinsmitglieder in den Düsseldorfer Landtag ein um dort die Gespräche fortsetzen zu können.