„Der Wert der Kindertagespflege wird unterschätzt“

Guido van den Berg und Bernd Neuendorf mit Tagesmüttern in Bergheim
Guido van den Berg MdL und Staatssekretär Bernd Neuendorf mit Tagesmüttern in Bergheim
Tabelle U3-Betreuung im Rhein-Erft-Kreis
U-3 Betreuung im Rhein-Erft-Kreis

Die gute Nachricht stand am Anfang. Der Staatssekretär des NRW-Familienministeriums, Bernd Neuendorf, konnte die ganz frischen Zahlen zur U3-Betreuung mitbringen, für die die Eltern künftig einen Rechtsanspruch haben werden: „Wir erreichen offenbar die gesetzten Ziele in NRW und im Rhein-Erft-Kreis“ stellte Bernd Neuendorf fest. Er stelle die konkreten Platzangebote in Kitas und in Tagespflegeplätzen für den Rhein-Erft-Kreis vor.

Der Staatssekretär betonte, dass dieses gute Ergebnis auch ein Ver-dienst der Arbeit der Kommunen vor Ort ist. Über zweieinhalb Stun-den diskutierten dann rund 60 Tagesmütter – und auch ein Tagesvater über ihre Rolle bei der U3-Betreuung. Insbesondere Petra Esser aus Bergheim betonte, dass die Tagespflege nicht zum Notnagel für Kitas werden dürfte. Es gehe um einen gleichfertigen Einsatz von Tagespflege bei der U3-Betreuung in der Wahrnehmung und bei der Vergütung. Hierbei stellen die Tagesmütter deutlich heraus, dass bei der Vergabe von Tagespflegeplätzen diese analog an einen Kindergartenplatz für Kindergartenjahr gebunden sein sollte. Dabei kann es nicht sein, dass wir immer um unsere Existenz bangen müssen, wenn Eltern nach einem Monat einen Kindergartenplatz zugesprochen bekommen, so eine besorgte Tagesmutter.

Angesprochen wurden auch sehr unterschiedliche finanzielle Aus-stattungen, die es je nach Stadtverwaltung gebe. Sowohl Tagesmüt-ter, wie auch Vertreter der Jugendhilfeausschüsse wünschten sich mehr Standardisierung, damit die armen Kommunen bei der Tages-pflege nicht anders handeln als reichere.

Staatssekretär Bernd Neuendorf sagte zu, Anregungen mitzuneh-men. Er warnte jedoch davor, dass bei einer Durchsetzung des Be-treuungsgeldes auf Bundesebene wertvolles Geld für den weiteren Ausbau von Betreuungsplätzen fehlt. Bernd Neuendorf: „Tagespflege darf auch nicht zum Luxus reicher Eltern werden.“

Guido van den Berg lobte die spannende Diskussion. Er merkte mit Blick auf die kritische Vergütung an, dass man das auch im Zusam-menhang mit den wenigen Tagesvätern sehen müsse: „Wenn wir so viel Tagesväter wie Tagesmütter hätten, wären die Löhne höher. Ich wette dafür.“ Viele Besucher bedankten sich nach den 2 ½ Stunden für den spannenden Austausch von Argumenten und Informationen. Guido van den Berg bot an für diese Diskussion gerne auch in Zukunft weiter zur Verfügung zu stehen.