


Über 100 Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten aus ganz Nordrhein-Westfalen haben am Dienstag fröhlich die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament gefeiert. Mit dabei war das Dreigestirn KG Fidelio Elsdorf mit Prinz Hans Jürgen Klemm, Jungfrau Hanni (Heinz) Dott, Bauer Hans Peter Velden sowie Prinzenführer Gerd Balas. Zusammen mit dem zweiten Geschäftsführer der KG Guido Hackhausen, dem Kommandanten Horst Hackhausen und SPD-Landtagsabgeordneten Guido van den Berg wurden Sie von der Landtagspräsidentin Carina Gödecke empfangen und feierten die „Fünfte Jahreszeit“ im Landtag NRW.
Guido van den Berg freute sich über den Besuch der KG Fidelio Elsdorf: „Es ist schön, dass dieses für das Rheinland so wichtige Karnevals-Brauchtum auch im Landtag Anerkennung findet. Mit der Einladung in den Landtag möchte ich der KG Fidelio Elsdorf für ihr Engagement bei der Pflege des Brauchtums danken. Ich wünsche dem Dreigestirn einen erfolg-reichen Zuckerwürfelzug“.
Der Närrische Landtag ist als Treffen der Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten im Landtag eine jährliche Tradition, bei der die jecken Ehrengäste im Landtag NRW zeigen, wie bunt und vielfältig der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist.