
Mit der Kommentar-Anzeige: "Mindestlohn statt Altersarmut" in der Sonntagspost vom 08.09.2012 greift Guido van den Berg die Debatte um die CDU-Zuschussrente auf:
"Bundesfamilienministerin hat eine „Zuschussrente“ zur Lösung von Altersarmut vorgeschlagen. Nur diejenigen, die bislang in eine private Altersversicherung eingezahlt haben, sollen einen Anspruch haben. Und nur diejenigen, die mindestens 30 Jahre sozialversicherungspflichtig beschäftigt waren. Na Bravo! Damit fallen zuerst alle diejenigen raus, die sich um Kindererziehung gekümmert haben, also überwiegend Frauen, die von Altersarmut bedroht sind. Und es fallen Geringverdiener raus, die es sich einfach nicht leisten können, privat vorsorgen zu können. Das ist zynisch und ignoriert das eigentliche Problem: Zu geringe Löhne! Als ersten Schritt brauchen wir deshalb endlich einen gesetzlichen Mindestlohn! Das bekämpft Altersarmut effektiv! Herzlichst Ihr Guido van den Berg, Landtagsabgeordneter"