Besser Vorbeugen als Reparieren.

Vorbeugen statt Reparieren!
Anzeige in der Werbepost vom 09.05.2012

Mit seiner Kommentaranzeige greift Guido van den Berg verschiedene Themen auf und bezieht Position. In der Werbepost vom 09.05.2012 erläutert er die Präventionsstrategie von Hannelore Kraft am Beispiel des Projekts "Kurve kriegen":

"Ich meine: Besser Vorbeugen als Reparieren. Auf diesen guten Grundsatz setzt die Regierung von Hannelore Kraft. Im Rhein-Erft-Kreis hat die NRW-Polizei beispielhaft begonnen, sich um rund 20 jugendliche Intensivtäter im Alter von 8 bis 14 Jahren besonders zu kümmern. Es gibt direkte Ansprachen durch die Polizei und gezielte Hilfsangebote für die Kinder bzw. die Familien. Ziel ist dabei, ein endgültiges Abgleiten in Kriminalität zu verhindern. Jedes Kind, das die Kurve kriegt, ist ein Gewinn: für den persönlichen Lebensweg, aber auch für unsere gemeinsame Sicherheit. Opfer müssen nicht leiden und es lässt sich Geld sparen, wenn später auf teure Haftplätze in Gefängnissen verzichtet werden kann. Für die Fortsetzung dieses Programms „Kurve kriegen“ will ich mich stark machen. Herzlichst Ihr Guido van den Berg"