Bildung ist ein Menschenrecht

Anzeige - Bildung ist Menschenrecht
Anzeige in der Sonntagspost vom 05.05.2012

Über viele Jahre wurde nur die Notwendigkeit gesehen, dass sich Schule an Bedürfnisse der Wirtschaft auszurichten. Nach Ansicht von Guido van den Berg geriet dabei zunehmend das Wichtigste aus dem Blick. Nähmlich die feste Überzeugung, dass Bildung zuallererst ein Menschenrecht ist. In seiner Kommentaranzeige vom 05.05.2012 greift Guido van den Berg das Thema auf:

"Ich meine: Bildung ist Menschenrecht. Und für Menschenrechte sollten wir keine Eintrittspreise erheben. Bildung beginnt heute ganz früh. Deswegen ist es richtig, den Kitabesuch auch schrittweise kostenfrei zu stellen. Hannelore Kraft hat bereits damit begonnen, indem NRW das dritte Kindergartenjahr gebührenfrei gemacht hat.
Genauso ist es richtig, dass NRW auch die schwarz-gelben Studiengebühren abgeschafft hat. Die CDU hat zuletzt nochmal für den Haushalt 2012 gefordert, die Studiengebühren wieder neu einzuführen, um 249 Mio. Euro mehr einnehmen zu können. Meine Überzeugung bleibt: Die Zukunft der Kinder darf nicht von Papas und Mamas Geldbeutel abhängig sein. Jedes Kind sollte nach seiner Begabung gefördert werden. Das ist mein Ziel. Herzlichst Ihr Guido van den Berg"