„Bitte bei Finanzen solide bleiben“

Anzeige "Solide Finanzen" in der Sonntags-Post vom 28.04.2012
Anzeige in der Sonntags-Post vom 28.04.2012

Eine Wahlkampfparole wie „Verantwortung statt Verschuldung“ hört sich gut an. Nur wenn man so was in die Welt setzt, muss man sich auch mit den Fakten beschäftigen. Und gerade da sieht die Bilanz der Regierung von Hannelore Kraft ehr gut aus – insbesondere, wenn man es mit der abgewählten Rüttgers-Regierung vergleicht. In seiner aktuellen Kommentaranzeige in der Sonntagspost vom 28.04.2012 fasst Guido van den Berg die wichtigsten Fakten zusammen:

"Ich meine: Bitte bei Finanzen solide bleiben.
Es ist gut, dass Hannelore Kraft die Neuverschuldung in NRW im Vergleich zu den Plänen der schwarz-gelben Vorgänger-regierung halbiert hat. Und es muss unser Ziel bleiben, bis 2020 die Neuverschuldung auf Null zu bringen. Wenn Schlauberger aber jetzt den absoluten Schuldenstand von NRW kritisieren, ist das wenig aussagefähig. Schließlich hat NRW auch die meisten Einwohner. Vergleichen kann man die Neuverschuldung pro Kopf. Und bei der Pro-Kopf-Verschuldung liegt unser Land unter dem Durchschnitt. Das liegt auch daran, dass die Verwaltung hier die niedrigsten Pro-Kopf-Ausgaben aller Bundesländer aufweist. Mein Rat an die Kritiker: Trotz Wahlkampf nicht ganz die Fakten aus dem Auge verlieren und unser Land nicht schlecht reden. Herzlichst Ihr Guido van den Berg"