Hannelore Kraft im Rhein-Erft-Kreis

Markus Besserer, Dagmar Andres, Brigritte Dmoch-Schweren, Hannelore Kraft
Markus Besserer, Dagmar Andres, Brigitte Dmoch-Schweren, Hannelore Kraft

Gut zwei Wochen vor der Landtagswahl besucht die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft den Rhein-Erft-Kreis. Am Morgen stand ein Live-Interview bei Radio Erft in Wesseling auf dem Programm. Dann gings zum Autozulieferer Visteon in Kerpen-Sindorf und danach zum CJD-Berufsbildungswerk in Frechen.

Die Kölnische Rundschau berichte im Artikel "Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besucht Visteon" von Manfred Funken am 27.04.2012:

"Am Autobahnkreuz Köln-West teilt sie das tägliche Leid der Autofahrer: Stau. Hannelore Kraft ist auf Wahlkampftour. Mit etwas Verspätung erreicht sie ihr Ziel im Gewerbepark Kerpen, die Visteon Innovation&Technology GmbH.

„Hightech in NRW, das interessiert mich. Und das ist ein Unternehmen, das über den Tag hinaus schaut, Zukunft entwickelt“, ist die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen ganz angetan von der Arbeit des Automobilzulieferers Visteon im Gewerbepark Kerpen. Rund eine Stunde Zeit hat sich Kraft für einen Rundgang durch das Unternehmen genommen, lässt sich die Entwicklungsarbeit für Klimaanlagen, Beleuchtung und Armaturen erläutern, wirft einen Blick in den Windkanal und macht sich am Simulator noch einmal klar, dass der Griff zum Mobiltelefon während der Fahrt unvereinbar ist mit verantwortungsbewusstem Handeln. „Das müsste man allen Verkehrsteilnehmern einmal so verdeutlichen“, sagt sie.

Die Visteon-Geschäftsführer Nurdal Kücükkaya und Christian Feltgen führen die Ministerpräsidentin durch das Unternehmen. Mitgebracht hatte sie die SPD-Landtagskandidatinnen für den Rhein-Erft-Kreis, Dagmar Andres (Wahlkreis 7) und Brigitte D’moch-Schweren (Wahlkreis 6). Guido van den Berg (Wahlkreis 5) muss wegen einer Erkrankung kurzfristig absagen.

Beim Visteon-Besuch treffen die Politikerinnen auch 30 Mädchen, die anlässlich des Girls’ Days den gestrigen Tag im Unternehmen verbracht haben. Theresa Feichtner (14) aus Bonn und Laura Enders (15) aus Leverkusen beispielsweise waren dabei und finden den Tag „ganz cool“. Als Kinder von Mitarbeitern hätten sie die Chance bekommen, den Girl’s Day bei Visteon zu verbringen. Andere Mädchen haben über Mundpropaganda von der Möglichkeit erfahren und ebenfalls einen Platz ergattert.

Nach dem Rundgang ziehen sich die Geschäftsführer mit der Ministerpräsidentin und den Landtagskandidatinnen zum Gespräch ohne Öffentlichkeit zurück. „Wir wollen mal ausloten, was wir dafür tun können, dass ein solches Unternehmen sich weiterhin am Standort NRW wohlfühlt“, sagt die Ministerpräsidentin. Von Kerpen aus fahren Hannelore Kraft, Dagmar Andres und Brigitte D’moch-Schweren nach Frechen. Hier begegnen sie im CJD Berufsbildungswerk Lehrern und Schülern aus verschiedenen Berufsbereichen. Kraft sucht vor allem das Gespräch mit den jungen Leuten, die hier fitgemacht werden für das Berufsleben."

Lesen Sie hier den Bericht: "Kraft besucht das Jugenddorf" von Udo Beissel im Kölner Stadt Anzeiger vom 26.04.2012:

"Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und die SPD-Landtagskandidatinnen Brigitte Dmoch-Schweren sowie Dagmar Andres haben am Donnerstag im Rahmen ihrer Wahlkampftour im Rhein-Erft-Kreis auch dem christlichen Jugenddorf in Frechen-Bachem einen Besuch abgestattet.

Eine Station war das Christliche Jugenddorf (CJD) Berufsbildungswerk in Frechen-Bachem. Kraft, die zuvor den Betrieb des Autozulieferers Visteon in Kerpen besucht hatte, erreichte um kurz nach 12 Uhr das CJD. Dort wurden die drei Damen nicht nur von dem Leiter der Einrichtung und zwei Polizeibeamten, sondern auch von zwei Schülerinnen erwartet, die den Girlsday nutzten, um sich einen Überblick über die Polizeiarbeit zu verschaffen. Kraft, die bereits zum zweiten Mal das Jugenddorf besuchte, wurde durch Treibhäuser, eine Werkstatt für Metallverarbeitung und in einen zum Jugenddorf gehörenden Friseursalon geführt. Sie sprach mit den Auszubildenden über ihre Vergangenheit und über ihre Zukunftspläne."