SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg weist darauf hin, dass der Ausbau des Godorfer Hafens nicht nur ein Kölner Projekt ist. Die Infrastruktur für Güter habe eine große Bedeutung für viele Arbeitsplätze im Kreis hat: "Nicht nur der Chemiepark Knapsacker Hügel wird von hier beliefert, sondern beispielsweise auch das Martinswerk in Bergheim. Auch das Evonik Werk in Wesseling arbeitet eng mit dem Godorfer Hafen zusammen. In der Zukunft bietet der Umschlag auf den Rhein gerade für einen Kreis, der sich auch als Logistikstandort profiliert eine nachhaltige Entwicklungschance.“
Die aktuelle Blockadepolitik der Grünen vor Ort hält Guido van den Berg für höchst inkonsequent: "In Sonntagsreden fordern die Grünen, dass der Güterverkehr von der Straße weg soll. Wenn es konkret wird, sträuben sie sich gegen den Ausbau der Schiffs- und Bahnverkehre", erklärt Guido van den Berg. Der SPD-Kreisvorsitzende hofft, dass die Kreisgrünen ihre Kölner Parteikollegen noch einmal zum Nachdenken bewegen.
Nach Ansicht des SPD-Kreisvorsitzenden muss der Rhein-Erft-Kreis seine Interessen an einer guten Verkehrsinfrastruktur jenseits der Straße deutlicht machen „Hier sind nicht nur Kölner Interessen berührt sondern die nachhaltigen Entwicklungschancen einer ganzen Region“ so Guido van den Berg abschließend.