

Lesen Sie hier den Bericht der Kölnischen Rundschau vom 27.04.2010 von Manfred Funken:
"Guido van den Berg fährt mit einem feuerroten Spielmobil von Wahlkampftermin zu Wahlkampftermin, Jürgen Rüttgers mit einem doppelstöckigen Luxusliner. Das ausrangierte Feuerwehrauto lockt kleine und große Kinder in Scharen an, der Bus dient dem Ministerpräsidenten als rollende Staatskanzlei.
Irgendwann hat sich SPD-Landtagskandidat Guido van den Berg für seine Kampagne das Feuerwehrmotto „Retten, Löschen, Bergen“ zu Eigen gemacht, und seitdem stand auch der Plan fest, irgendwo ein Feuerwehrfahrzeug zu erstehen.
Nach Recherchen und Vorauswahl im Internet fand sich das gewünschte Objekt, ein Mercedes LF 8, dann praktisch vor der Haustür. Ein Kölner Dachdeckerbetrieb hatte den ursprünglich mit Pumpen und Schläuchen ausgestatteten Mannschaftswagen bei einem Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr irgendwo in Niedersachsen erstanden und wollte ihn nun wieder loswerden.
„Der Wagen sah zuerst matt und traurig aus, aber mit etwas Politur glänzte er bald wieder in frischem Rot“, erzählt van den Berg. Und seitdem das so ist, gibt es immer wieder Anfragen aus den SPD-Stadtverbänden oder auch von den Jusos. „Jeder möchte gern mal damit fahren. Und beim Wahlkampf vor Ort hör ich immer wieder die Frage ,Darf ich auch mal ans Steuer?.“ Es seien Kinder und erwachsene Männer, die mit großen Augen den Oldtimer aus dem Jahr 1978 bestaunten.
Rüttgers Bus fällt auch auf, löst aber weniger Begeisterung aus. „Das ist ein Arbeitsmittel“, sagt CDU-Kreisgeschäftsführer Michael Arntz. „Der Ministerpräsident hat ständig einen Stab von Mitarbeitern und eine Schar Journalisten um sich. Der Bus ist ein rollender Konferenzraum.“
Auch bei Einsätzen mit Bundesprominenz sind die Wahlkampffahrzeuge dabei. Rüttgers hat am Donnerstag, 29. April, um 18 Uhr im Feierabendhaus in Hürth-Knapsack Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Gast. Van den Berg erwartet am Montag, 3. Mai, um 17.30 Uhr in der Tennishalle Niederaußem den SPD-Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel und am Freitag, 7. Mai, 16 Uhr, den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, auf dem Marktplatz in Pulheim.
Jürgen Rüttgers und Guido van den Berg sind Konkurrenten im Wahlkreis 5 (Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Pulheim).
Bericht der WDR-Lokalzeit Köln: