Wolfgang Thierse in Elsdorf

Wilfried Effertz, Wolfgang Thierse und Guido van den Berg
Wilfried Effertz, Wolfgang Thierse und Guido van den Berg
Wolfgang Thiere und Guido van den Berg
Wolfgang Thierse und Guido van den Berg
Wolfgang Thierse am Feuerwehrauto
WolfgangThierse interessiert am Feuerwehrauto

Wie sieht die Zukunft der bürgerschaftlichen Aktivitäten im Kulturbereich aus? Führt die Finanznot der öffentlichen Haus­halte zu einer Bedrohung für die Kulturarbeit? Werden Kommunen zur Reduzierung von Leistungen und Schließung von Einrichtungen gezwungen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Diskussion zu der die SPD den Vorsitzenden ihres Kulturforums Dr. h.c. Wolfgang Thierse, Bundestagsvizepräsident eingeladen hatte. Gemeinsam mit dem Elsdorfer Bürgermeister Wilfried Effertz und dem Landtagskandidaten Guido van den Berg gab es eine spannende Diskussion zum Thema „Ehrenamt und Kultur – Vielfalt erhalten!“

Viele im Saal verwiesen darauf, dass es zahlreiche Beispiele git, bei denen bürgerschaftliches Engagement die Weiterführung von Einrichtungen und die Kontinuität von Leistungsangeboten ermöglicht hat. Daneben leisten viele Kultur-, Brauchtums- und Sportvereine engagierte Arbeit in den Städten und Gemeinden. Die Sozialdemokraten stellten klar: Ehrenamtlich freiwilliges Engagement darf nicht alleine Lückenfüller sein, um öffentliche Leistungen zurückzufahren und Mittel einzusparen.