
Auch in Sinthern ist Gesprächsstoff, dass die schwarz-gelbe Koalition und Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) bereits nach der ersten Amtszeit abgewählt werden könnte, wie das Meinungsforschungsinstitut „Omniquest“ unter 1000 Wahlberechtigten für den „Kölner Stadt-Anzeiger“ ermittelte.
Zwar bliebe die CDU mit 37,5 Prozent knapp stärkste Partei. Doch ihr bisheriger Koalitionspartner FDP muss mit 5,1 Prozent um den Einzug in den Landtag bangen. Die SPD (36,8 Prozent) könnte gemeinsam mit dem Wunschkoalitionspartner Grüne (12,8 Prozent) Rüttgers Herausforderin Hannelore Kraft nach der Wahl am 9. Mai zur neuen Ministerpräsidentin wählen. Die Linke scheitert nach der Umfrage mit 4,8 Prozent knapp an der Fünf-Prozent-Hürde.