
Mit einer Anzeige in der Sonntags-Post vom 13.03.2010 hat Guido van den Berg zur beantragten Verlängerung des Atom-Müll-Zwischenlagers Jülich Stellung genommen:
"Es ist gefährlich, dass Schwarz-Gelb alte Pannenmeiler jetzt länger laufen lässt. 1978 haben wir in Jülich erlebt, dass es im dortigen Versuchsreaktor zu einem schweren Störfall kam, bei dem sogar radioaktiv belastetes Kühlwasser austrat. Deswegen ist es richtig, dass die Anlage 1987 abgeschaltet wurde. Nach Expertenmeinung steht uns nun eines der gefährlichsten Rückbau-Vorhaben weltweit bevor. Es ist vorgesehen, den gesamten Reaktorbehälter von 2100 Tonnen per Luftkissenfahrzeug in ein Zwischenlager zu bringen. Dort soll er in den nächsten Jahrzehnten zerlegt werden. Wie genau ist noch unklar. Neben dieser Mammutaufgabe sollen nun über 2013 hinaus noch zusätzlich 153 Castor-Behälter in Jülich eingelagert werden. Das halte ich für falsch. Die Belastungen, die unsere Region aus dem Atomkraft-Abenteuer tragen muss, sind schon groß genug.
Herzlichst Ihr Guido van den Berg, SPD-Kreisvorsitzender"