
In seiner Kommentar-Anzeige nimmt Guido van den Berg klar Stellung zu politischen Themen. Er sagt, was Sache ist. In seiner Anzeige vom 14.03.2009 geht er auf die die Wahltrickserei in Nordrhein-Westfalen ein. Hierbei will Schwarz-Gelb einen unnötigen zusätzlichen Wahltermin durchsetzen, der 42 Mio. Euro kosten soll und der das Ziel verfolgt mit Politikverdrossenheit die Wahlbeteiligung niedrig zu halten.
Der Anzeigentext lautet:
Ich meine: Unsere Demokratie ist in Gefahr, wenn Parteitaktiker auf immer weniger Wählerinnen und Wähler spekulieren. Statt mit der Bundestagswahl am 27. September zusammen zu wählen setzt Schwarz- Gelb in NRW auf Politikverdrossenheit und will einen zusätzlichen Termin für die Kommunalwahl am 30. August, um eine niedrigere Wahlbeteiligung zu erhalten. Bei der gemeinsamen Bundestags- und Kommunalwahl 1994 lag die Beteiligung bei 81,7%, während die Wahlbeteiligung der eigenständigen Kommunalwahl 1999 und 2004 auf 55 beziehungsweise 54,4% abstürzte. Der Bund der Steuerzahler hat errechnet, dass der unnötige Wahltermin 42 Mio.€
kostet. Wehren Sie sich! Beteiligen Sie sich bei der Unterschriftenaktion gegen Rüttgers’ Wahltrickserei aufmeiner Webseite. Herzlichst Ihr Guido van den Berg