Radweg zwischen Millendorf und Kirchherten nicht absehbar

Schlechte Nachrichten für die Stadt Bedburg gab es in der jüngsten Sitzung des Regionalrates am 14.12.2007. Ausgerechnet eine Anfrage von der CDU-Regionalratsfraktion ergab, dass die Bürgerinnen und Bürger der Ortlagen Kirchherten, Grottenherten und Pütz auf absehbarer Zeit nicht mit der Verwirklichung eines oft im Wahlkampf von der CDU versprochenen Radwegs rechnen können.

Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg erklärt hierzu: „Dies ist schon die entlarvender Vorgang. Während die CDU-Fraktion auf ihrem Briefkopf einen „zeitnahem Bau“ verspricht räumt die CDU- geführte Bezirksregierung ein, dass ein Bau gar nicht absehbar ist.“ In der Anfrage der CDU-Regionalratsfraktion wird konkret mit dem Baubeginn zwischen Millendorf und Pütz, der Fertigstellung des Radweges und nach der Verwirklichung der Strecke zwischen Millendorf und Kirchherten gefragt. In der vom Landesbetrieb Straßenbau NRW vorgelegten Stellungnahme wird jedoch keine einzige konkrete Aussage gemacht. „Zum Zeitpunkt und somit auch der Realisierung für die beiden Abschnitte des Radweges an der L279 können derzeit noch keine konkreten Aussagen getroffen werden, da dieses sowohl von den Prioritätenentscheidungen des Regionalrates aus auch von der Höhe der für Radwegebau an Landstraßen zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln in den kommenden Jahren abhängig ist.“

Guido van den Berg verwies darauf, dass die Landesstraße zwischen Millendorf und Kirchherten besonders gefährlich gerade für Radfahrer ist, da die Fahrbahn besonders eng und stark verschwenkt, aber auch in schlechtem Zustand ist. „Die Vorlage im Regionalrat offenbart nun, dass die Realisierung vorerst auf den Sankt-Nimmerleins- Tag verschoben ist. Das ist bedauerlich.“