


Eine Woche vor dem Bundesparteitag in Hamburg, der ganz im Zeichen des neuen Grundsatzprogramms der Sozialdemokraten stehen wird, hat die SPD im Rhein-Erft-Kreis heute auf ihrem Parteitag einen neuen Vorstand und neue Delegierte gewählt.
Der Bedburger Guido van den Berg setzte sich bereits im ersten Wahlgang gegen Brigitte D’moch durch und wurde erneut zum Vorsitzenden der Rhein-Erft SPD gewählt. Seine Stellvertreter sind auch in den nächsten zwei Jahren Gabriele Frechen und der Kerpener Stadtverbandsvorsitzende Ingpeer Meyer. Bernhard Hadel hat als langjähriger Kassierer ebenfalls erneut das Vertrauen des Parteitages erhalten. Die neue und alte Schrift-führerin heißt Marlies Fücker.
Als Beisitzerinnen und Beisitzer bestätigt wurden Manuela Geratz, Petra Hansen, Sieglinde Jansen-Reichel, Bettina Zilleken, Bernd Coumanns, Michael Kleofasz, Hans Krings, Hans Peter Lafos, Peter Peil und Michael Stroschein. Erstmals als Beisitzer wurden Wilma Brings, Ute Meiers, Hartmut Hinz, Martin Krupp und Uli Wehrhahn in den Kreisvorstand gewählt.
Nicht nur Wahlen standen heute auf der Tagesordnung. Eine nicht alltägliche Ehrung erhielt Jupp Kings. Er wurde auf dem Parteitag mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet. Die Ehrung wurde vom Vorsitzenden der SPD Mittelrhein, Dietmar Nietan vorgenommen. Er würdigte in seiner Rede die vielfältigen Verdienste von Jupp Kings.
Guido van den Berg hat in sich in seinem Schlusswort besonders bei den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten für ihre Arbeit in den letzten Jahren bedankt, die dem neuen Kreisvorstand nicht mehr angehören werden.
Weitere Wahlergebnisse:
Delegierte zum Bundesparteitag:
Helmut Latak, Ute Meiers und Stephan Renner
Vertreter der Rhein-Erft SPD im Landesparteirat:
Guido van den Berg und Claudia Siebolds
Delegierte zum Landesparteitag:
Evelyn Butz, Bernd Coumanns, Kai Fassbender, Marlies Fücker, Manuela Geratz, Elisabeth Jung, Michael Kleofasz, Hans Krings, Edgar Moron, Stephan Pfau und Guido van den Berg.
Delegierte zur Regionalkonferenz:
Franziska Grafe, Helga Kühn Mengel, Anneliese Quack, Bettina Zilleken, Bernhard Hadel, Hans Peter Lafos, Hans Günter Eilendorfer, Horst Schneider und Hans-Joachim Bubacz.
Schiedskommission:
Vorsitzender Dr. Georg Rogge,
stellv. Vorsitzende: Franz Georg Rips und Albert Klütsch
Beisitzer: Peter Boss, Gisela Kroy, Bert Reinhardt und Norbert Staudinger
Revisoren:
Elisabeth Jung, Rainer Busse und Günter Reiners
Antragskommission:
Holger Nietgen; Bernhard Hadel, Ingpeer Meyer, Helga Kühn Mengel und Peter auf der Landwehr.