
Auf der letzten Sitzung des SPD-Kreisvorstandes war der Generalsekretär der NRW-SPD Michael Groschek MdL zu Gast. Er unterzeichnete gemeinsam mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Guido van den Berg und den SPD-Ortsvereinsvorsitzenden eine Zielvereinbarung. Michael Groschek: „Eine solche Vereinbarung, die zwischen den Gremien einer Partei schriftlich fixiert und auch formell unterschrieben wird ist ein Novum. Wir wollen unsere Kräfte bündeln und Arbeitsschwerpunkte gemeinsam bearbeiten.“ Guido van den Berg wies darauf hin, dass man verbindlich miteinander geregelt hat, welche Aufgaben von welcher Gliederung in den kommenden 4 Jahren übernommen werden. unser Ziel ist es, mehr Synergieeffekte zu nutzen. „Gerade im Hinblick auf das Ziel die Partei bis 2009 bzw.2010 sukzessive zu modernisieren sei die Vereinbarung wichtig.“ Der SPD-Kreisvorsitzende erklärte, dass es ihm besonders wichtig war, dass dieses Arbeitsprogramm auch von allen Ortsvereinen vor Ort mitgetragen werde. Dies sei gelungen. Man verfolge das Ziel die Debatte für ein neues Grundsatzprogramm möglichst intensiv und breit zu führen. Gleichzeitig werden in der Rhein-Erft SPD neue Qualifizierungsangebote bereitgestellt und ein Personalentwicklungskonzept erarbeitet. Gemeinsam mit der Landespartei wird die Rhein-Erft SPD eine Mitgliederwerbeaktion auf den Weg bringen.