Guido van den Berg ist neues Mitglied des SPD-Bundesparteirat

Guido van den Berg
Guido van den Berg ist neues Mitglied des SPD-Bundesparteirat

Der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg ist neues Mitglied des SPD-Bundesparteirat. Das höchste Gremium der Sozialdemokraten zwischen den Parteitagen kontrolliert den Vorstand und überwacht die Umsetzung der Beschlüsse. Ihm gehören deutschlandweit 100 Mitglieder an, davon 25 aus Nordrhein-Westfalen.

Bereits am Montag, den 19.06.2006 konnte van den Berg das erste Mal an diesem Gremium in einer gemeinsamen Sitzung des SPD-Parteivorstandes und des SPD-Parteirates in Berlin teilnehmen. Im Zentrum der Beratungen standen die drei aktuellen Reformprojekte: Gesundheit, Unternehmenssteuer und Föderalismus. "Insgesamt war ich positiv überrascht von der offenen und sachlichen Debattenkultur im Parteirat. Es wurden alle wichtigen Aspekte diskutiert, die gerade aus Sicht von Sozialdemokraten zu diskutieren sind" bilanziert van den Berg seine Eindrücke der ersten Teilnahme.

Im Parteirat vertritt Guido van den Berg zusammen mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und dem Kölner SPD-Vorsitzenden Jochen Ott das Rheinland. Ihm sei die Mitwirkung im Parteirat wichtig, weil er als Bindeglied zwischen dem Bund, Land und der örtlichen Ebene wichtige Sach- und Personalentscheidungen mit beraten könne und insbesondere die regionalen Interessen dort vertreten könne, betont van den Berg.