
In seiner Kommentar-Anzeige nimmt Guido van den Berg klar Stellung zu politischen Themen. Er sagt, was Sache ist. In seiner Anzeige vom 10.06.2006 in der Sonntags-Post greift er das Thema Gesundheitsvorsorge im Rhein-Erft-Kreis auf:
"Kinderkrankheiten nicht verharmlosen – denn die Masern sind wirklich gefährlich: Sie können auch Erwachsene treffen und zu dauerhaften Gehirn-Schäden führen. Gerade angesichts der zurzeit in NRW auftretenden Masern-Epidemie zeigt sich aber wieder, dass im Rhein-Erft-Kreis falsche Schwerpunkte gesetzt werden: Der Landrat erfreut sich an seinem Hobby der Tourismusförderung und will das Wasser- und Windmühlenwesen weiter fördern. Derweil liegt die Durchimpfungsrate gegen Masern bei den Kommunen des Kreises lediglich zwischen 79,5% und 93%. Hochgefährlich! Das Robert-Koch-Institut warnt: Man braucht mindestens eine Rate von 95%, um eine Ausbreitung zu verhindern. Und das Gesundheitsamt des Kreises ist personell unterbesetzt – während der Landrat sich weiter seinen schönen Künsten widmet. Ich meine: Gesundheit ist wichtiger als Mühlen."