„Nicht nur Politiker sind gefordert“

Hardy Fuß, Guido van den Berg, Peer Steinbrück
Viel Zeit nahm sich Ministerpräsident Peer Steinbrück für Gespräche mit Unternehmern
Hardy Fuß, Guido van den Berg, Peer Steinbrück
Von links nach rechts: Der Landtagsabgeordnete Hardy Fuß, der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg und der NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück

Er sprach den anwesenden Unternehmern nicht nach dem Mund, so die einhellige Auffassung der Teilnehmer des „Salongesprächs“, zu dem der Hürther Kreistagsabgeordnete Klaus Lennartz in sein privates Haus in Stotzheim geladen hatte. Der NRW-Ministerpräsident machte in seinem Kurzreferat nachdrücklich deutlich, dass man Fehlentwicklungen in der Gesellschaft nicht nur der Politik anlasten dürfe: „Sie als Unternehmer, Ihre Verbände, Ihre Lobbyvertreter aber auch die Medien sind mindestens genauso verantwortlich und einflussreich.“ Peer Steinbrück rief die geladenen Wirtschaftsvertreter aus dem Rhein-Erft-Kreis und der Region dazu auf, dass sie ihre gesellschaftliche Verpflichtung ernst nehmen sollten.

Der NRW-Regierungschef ließ sich dann viel Zeit, um mit den Unternehmern ins Gespräch zu kommen: Fast vier Stunden stand Peer Steinbrück sowie der Landtagsabgeordnete Hardy Fuß und der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg den Wirtschaftsvertretern aus dem Kreis zum persönlichen Gedankenaustausch zur Verfügung, die den direkten Draht zu den Politikern bis tief in die Nacht nutzten, um konkrete Anliegen in der Region voranzubringen.