


Der "Sinnersdorfer Frühjahrsputz" der SPD wird ununterbrochen seit sieben Jahren durchgeführt. Im März 1999 sprang die SPD in Sinnersdorf spontan ein, als die Aktion "Sauberes Pulheim" damals aus Personalgründen von der Stadtverwaltung abgesagt wurde.
Zwölf Helferinnen und Helfer waren gekommen, um die bürgerschaftliche Aktion zu unterstützen. Hierzu gehörte Guido van den Berg, SPD-Landtagskandidat, der extra aus Bedburg angereist war, und die beiden Sinnersdorfer SPD-Ratsvertreter Marlies Stroschein und Hans-Rudolf Müller.
In zwei Stunden wurden acht Müllsäcke prall gefüllt. Der Putzbereich war in diesem Jahr neben der Pulheimer Straße, auch die Kölner Straße, jeweils natürlich mit den angrenzenden Straßen. Glücklicherweise blieb es während der Reinigungsarbeiten trocken. Der befürchtete Schneesschauer kam erst später herunter.
Bei der Säuberungsaktion wurde auch ein städt. Patenschafts-Pfahl gefunden. Hier erfolgt eine Rückgabe an die Stadtverwaltung. Die Stadt Pulheim kümmerte sich später auch um die Entsorgung des gesammelten Mülls.
Marlies Stroschein, die auch stellv. Bürgermeisterin ist, äußerte sich zufrieden: "Der beständige aktive Einsatz für unseren Ort Sinnersdorf macht mich stolz. Zum Frühjahrsbeginn wurde einiges für Natur und Sauberkeit getan. Ich danke allen, die ihren Beitrag dazu geleistet haben."