Lesung mit Nicol Ljubic aus: „Genosse Nachwuchs. Wie ich auszog, um die Welt zu verändern.“

Buch-Titel "Genosse Nachwuchs"

"Der Satz soll auf keinen Fall ironisch klingen. Ich habe ihn geübt, zu Hause vor dem Spiegel, mit verschiedenen Betonungen, mal auf »möchte«, mal auf »SPD«. Man soll mir glauben, dass ich es ernst meine. »Ich möchte in die SPD eintreten!« Als ich vor dem Pförtner stehe, verschlucke ich aus Versehen das »in«, sage: »Ich möchte die SPD eintreten.« Er sagt: »Warten Sie, ich hole jemanden, der Ihnen hilft.« Dann greift er zum Hörer. Er wirkte nicht überrascht."

So beginnt die Mitgliedschaft von Nicol Ljubic in der SPD. Ein Berliner Journalist, Anfang 30, tritt in die älteste demokratische Partei Deutschlands ein. Was er dabei erlebt und über sich und die Partei lernt, schildert er auf über 200 Buchseiten sehr amüsant. Für Nicht-Genossen entsteht manchmal den Eindruck er würde übertreiben. Dem ist aber nicht so.

Die Nervosität vor der ersten Parteiveranstaltung, das Erstaunen, dass Politpromis auch nur normale Menschen sind, die auch mal einen schlechten Tag haben können, all das ist sehr authentisch beschrieben.

Das Buch ist jedem zu empfehlen, der sich in irgend einer Form für das Funktionieren von Politik interessiert. Ebenso ist das Buch auch für jeden geeignet, der beim Lesen nur gut unterhalten werden will.

Nicol Ljubic ließt aus seinem Buch "Genosse Nachwuchs" und diskutiert gemeisam mit Guido van den Berg (Vorsitzender der Rhein-Erft SPD) über die Attraktivität und die Mängel der Mitgliederpartei SPD:

am 20. Februar 2005
um 11.00 Uhr
in der Buchhandlung Neunzig
Lindenstraße 39, Bedburg